Startseite » Öl, Schmier- und Betriebsstoffe » PKW Motoröl » Magnatec Stop-Start 5W-30 C3 208L Castrol

Magnatec Stop-Start 5W-30 C3 208L Castrol
Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C3 208L
Im modernen Verkehr können pro Jahr 18.000 Stopp- und Anfahrvorgänge erfolgen. Das ständige Betreiben des Motors im Leerlauf vor Ampeln und Kreuzungen erzeugt gesteigerten Mikroverschleiß im Motor.
Im aktuellen Industrietest generiert das neue Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 deutlich geringeren Verschleiß in den STOPP-START - Betriebsbedingungen*.
Das neue Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 besitzt stark anhaftendene Moleküle, welche eine selbst reparierende Schicht auf verschleißbedrohten Teilen bilden, womit in allen verschleißkritischen Phasen des stockenden Verkehrs mit den häufigen Leerlauf- und Anfahrvorgängen ein sofortiger Schutz der Bauteile möglich ist.
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3. Sofortiger Schutz von Anfang an. Bei jedem Start.
*Im Industrie - OM646LA - Test überprüft
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 ist geeignet für den Betrieb in Otto- und Diesel-Fahrzeugmotore, bei denen der Hersteller ein Motoröl gemäß ACEA C3 oder API SN/CF der Viskosität 5W-30 empfiehlt oder fordert.
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 darüberhinaus gemäß den Angaben des Kapitels zu den technischen Spezifikationen in diesem Datenblatt einsetzbar.
Bitte beachten Sie stets auch die Schmierstoffanforderungen des Fahrzeugherstellers.
*GM dexos2®: ersetzt GM-LL-B-025 and GM-LL-A-025 : D20462HH082
Vorteile:
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 mit intelligenten Molekülen, die:
- an kritischen Motorbauteilen anhaften, auch wenn das Öl abfließt
- eine selbstreparierende Verschleißschutzschicht bilden, um verschleißgefährdete Bauteile in jeder Phase stockenden Verkehrs mit häufigen Anfahrvorgängen zu schützen
- den Verschleiß bewiesenermaßen in Stopp-Start-Vorgängen reduzieren
Freigaben/Spezifikationen:
- ACEA C3
- API SN/CF
- BMW Longlife-04
- dexos2®*
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51
- VW 505 00 / 505 01
Im modernen Verkehr können pro Jahr 18.000 Stopp- und Anfahrvorgänge erfolgen. Das ständige Betreiben des Motors im Leerlauf vor Ampeln und Kreuzungen erzeugt gesteigerten Mikroverschleiß im Motor.
Im aktuellen Industrietest generiert das neue Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 deutlich geringeren Verschleiß in den STOPP-START - Betriebsbedingungen*.
Das neue Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 besitzt stark anhaftendene Moleküle, welche eine selbst reparierende Schicht auf verschleißbedrohten Teilen bilden, womit in allen verschleißkritischen Phasen des stockenden Verkehrs mit den häufigen Leerlauf- und Anfahrvorgängen ein sofortiger Schutz der Bauteile möglich ist.
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3. Sofortiger Schutz von Anfang an. Bei jedem Start.
*Im Industrie - OM646LA - Test überprüft
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 ist geeignet für den Betrieb in Otto- und Diesel-Fahrzeugmotore, bei denen der Hersteller ein Motoröl gemäß ACEA C3 oder API SN/CF der Viskosität 5W-30 empfiehlt oder fordert.
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 darüberhinaus gemäß den Angaben des Kapitels zu den technischen Spezifikationen in diesem Datenblatt einsetzbar.
Bitte beachten Sie stets auch die Schmierstoffanforderungen des Fahrzeugherstellers.
*GM dexos2®: ersetzt GM-LL-B-025 and GM-LL-A-025 : D20462HH082
Vorteile:
Castrol MAGNATEC STOP-START 5W-30 C3 mit intelligenten Molekülen, die:
- an kritischen Motorbauteilen anhaften, auch wenn das Öl abfließt
- eine selbstreparierende Verschleißschutzschicht bilden, um verschleißgefährdete Bauteile in jeder Phase stockenden Verkehrs mit häufigen Anfahrvorgängen zu schützen
- den Verschleiß bewiesenermaßen in Stopp-Start-Vorgängen reduzieren
Freigaben/Spezifikationen:
- ACEA C3
- API SN/CF
- BMW Longlife-04
- dexos2®*
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51
- VW 505 00 / 505 01